Alle Termine im Überblick
IREB CPRE Foundation Level Schulung
Die Anforderungsanalyse bzw. Requiremenets Engineering ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Soft- und Hardware-Entwicklungsprojektes. Dabei stellt die Qualität der einzelnen Anforderungen einen wichtigen Grundpfeiler für den Erfolg des Projektes dar. Unter anderem aus diesem Grund ist die Teilnahme an der IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level Schulung (IREB CPRE-FL) für alle im Entwicklungsprozess beteiligten Personen zu empfehlen.
Durch die Teilnahme werden Ihnen unter anderem folgende Kenntnisse vermittelt:
- Verständnis der grundlegenden Begriffe im Requirements Engineering
- Die wichtigsten, erprobten Modelle, Methoden, Prozesse und Werkzeuge des Requirements Engineering und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
- Wissen über kritische Erfolgsfaktoren
- Das Entwickeln und Schreiben guter Anforderungen
Der Lehrstoff wird Ihnen entsprechend des Lehrplans des International Requirements Engineering Boards (IREB e.V.) vermittelt, welcher Sie optimal und zielgerichtet auf die offizielle Zertifizierung zum „Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) – Foundation Level“ vorbereitet.
84%ige Bestehensquote im Jahr 2021
Wir sind stolz, verkünden zu können, dass die Bestehensquote der IREB Foundation Level Prüfung im Jahr 2021 bei 84% lag und somit eine große Teil unser Teilnehmer durch unsere Schulung und Prüfungsvorbereitung ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis erzielen konnten.
Das beweist die Effektivität unserer Schulung. Wir sind hochmotiviert im Jahr 2022 diese Quote zu verbessern und freuen uns auf die kommenden Schulungen.
Ihre Ansprechpartnerin
Janina Piske
Welche Inhalte warten während der IREB Foundation Level Schulung auf Sie?
Die Schulung ist auf drei Tage ausgelegt: Sie beginnt jeweils um 9:00 und endet um 17:00 Uhr. Wir verstehen uns als Trainer und nicht als Frontalvorträger. Die Schulung ist daher als ein interaktives Training mit genügend praktischen Übungen gestaltet, um die erlernten Methoden sicher in der Praxis anwenden zu können. Am letzten Trainingstag findet am Nachmittag optional die Prüfung zum CPRE – Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level) statt.
Was kostet die Teilnahme am IREB CPRE Foundation Level?
Die Kosten belaufen sich derzeit auf 800 € pro Person und Schulung, insofern Sie sich für die Online-Variante entscheiden. Die Inhouse-Variante beträgt 990 € pro Person und Schulung. Alle Preise zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind ein aussagekräftiges, prägnantes Handout sowie das Lehrbuch „Basiswissen Requirements Engineering“ von Klaus Pohl und Chris Rupp zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Optional legen Sie für zusätzliche 250 € die offizielle IREB Zertifizierung nach dem IREB CPRE Foundation Level ab.
Für das leibliche Wohl während den Schulungstagen vor Ort ist mit Snacks, Obst und Getränken bestens gesorgt. Außerdem gibt es jeden Tag ein warmes Mittagessen in unseren Räumlichkeiten.
Letzteres entfällt natürlich, insofern Sie sich für eine Online-Schulung entscheiden.

André Ferreira Sadlo
Geschäftsführung
Liebe/-r Interessent/-in,
Vielen Dank am Interesse an der IREB CPRE Foundation Level Schulung.
Als Schulungsleiter und Geschäftsführer der {asapp IT GmbH würde ich mich freuen, Ihnen das Thema Requirements Engineering nahezubringen. Dabei vermittle ich Fachwissen angereichert durch zahlreiche Erfahrungen aus meiner über 10-jährigen Beratertätigkeit als Requirements Engineer.
Viele Studien belegen die Kritikalität des Requirements Engineering in allen modernen Soft- wie Hardware-Projekten. Überzeugen Sie Ihre Kunden und Vorgesetzten von der Schlüsselrolle eines Requirements Engineers und führen Ihr Projekt zum Erfolg.
Durch die Teilnahme an unserer IREB CPRE Foundation Level Schulung erlernen Sie die dafür benötigten wichtigsten Methoden und Verhaltensregeln.
Ich freue mich bereits darauf, Sie bei der Schulung begrüßen zu dürfen und der Welt ein bisschen mehr Wahrheit zu vermitteln.
Die drei Tage während der IREB Schulung sind sehr schnell vergangen. Dazu war immer zu erkennen, dass Herr Sadlo sehr viel praktische Erfahrung im Requirements Engineering besitzt.
Er (anm.: der Schulungsleiter) hat das Thema der Requirements Engineering während der Foundation Level Schulung sehr spannend und anschaulich dargestellt. Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt.
Ich fand gut, dass Er uns immer mit einbezogen hat und wir viele Dinge selbst erarbeiten konnten. Auf alle Fragen und Wünsche rund um das Thema Requirements Engineering ist er eingegangen.
Die gesunden Snacks während der Schulung waren eine sehr gute Idee.